#66DaysChallenge

#66DaysChallenge
„Mehr Sport treiben“ – ein Neujahrsvorsatz, der oft schon nach wenigen Wochen scheitert. Wusstest du, dass es durchschnittlich 66 Tage dauert, bis aus einer neuen Aktivität eine feste Gewohnheit wird? Genau deshalb haben wir in Kooperation mit Garmin und Nike die #66DaysChallenge ins Leben gerufen: Gemeinsam wollen wir Bewegung Schritt für Schritt zu einem festen Teil deines Alltags machen.
Dein Einsatz wird belohnt!
Als kleine Extra-Motivation verlosen wir unter allen, die das Ziel von 1.500 Bewegungsminuten erreichen, diese Preise:
🕖 Eine Forerunner 965 von Garmin – dein perfekter Begleiter fürs Training.
🏃♀️ Ein Outfit aus der Swift- oder Stride Running Kollektion von Nike – für deinen sportlichen Look.
Unterstützt von Garmin und Nike.
So funktioniert es:
1. Erstelle dir hier einen Account für die Challenge.
2. Verknüpfe dein Garmin Connect, Google Fit oder Apple Health.
3. Starte die Challenge.
4. Synchronisiere dein Fitness Tracker oder Smartwatch mit der zugehörigen App (Garmin Connect, Google Fit, Apple Health).
5. Schau dir deinen Fortschritt in der Challenge an. Die Übertragung der Daten kann mit einem Zeitversatz erfolgen.
Was danach passiert?
Dein Fitness Tracker oder Smartwatch übertragen die aufgezeichneten Werte an die Challenge von Fitrockr. Deine Daten sind jederzeit sicher. Anhand der aufgezeichneten Leistungswerte erkennst du in Echtzeit (bzw. mit ein paar Minuten Versatz) den Fortschritt deiner Challenge.
Welche Fitness Tracker oder Smartwatches werden unterstützt?
Die folgenden Fitness Tracker oder Smartwatches können verwendet werden:
– Garmin Fitness Tracker oder Smartwatches. Hierzu muss die Garmin Connect App verwendet werden.
– Apple Watch oder andere mit Apple Health kompatiblen Fitness Tracker oder Smartwatches. Hierzu muss die Fitrockr Sync App verwendet werden.
– Fitbit und Google Watch oder andere mit Google Fit kompatiblen Fitness Tracker oder Smartwatches. Hierzu muss die Google Fit App verwendet werden.
Teilnahmebedingungen
- Du zeichnest deine Aktivitätsminuten mit einer kompatiblen Smartwatch auf, die Daten über Garmin Connect, Apple Health oder GoogleFit bereitstellt. Es gelten die Daten, wie von der jeweiligen Schnittstelle (Garmin Connect, Apple Health oder GoogleFit) technisch bereitgestellt und übertragen. Es besteht kein Rechtsanspruch hinsichtlich Datenbereitstellung, Datenvollständigkeit und Datenkorrektheit.
- Um an der Challenge teilnehmen zu können, musst du über deinen Garmin Connect, GoogleFit- oder Apple Health-Account Fitrockr Zugriff auf deine Daten für die Challenge, wie z.B. Daily Health Stats (tägliche Gesundheitsstatistiken) und Activities (Aktivitäten) einräumen. Du kannst den Zugriff jederzeit kontrollieren und regulieren sowie gänzlich stoppen. Weitere Informationen zum Datenschutz erhältst du in der Sektion Datenschutz. Hierzu gelten die Geschäftsbedingungen von Fitrockr, dem technischen Partner der Challenge. Das Sporthaus Schuster hat keinen Einfluss auf deinen Zugang zum Fitrockr-Portal. Es besteht kein Rechtsanspruch gegen das Sporthaus Schuster, wenn die Teilnahme an der Challenge mangels Zugangs zum Fitrockr-Portal für dich nicht möglich ist.
- Das Sporthaus Schuster hat keinen Einblick in die erhobenen Fitness-Daten.
- Die Teilnahme an der Challenge kann nur erfolgen, wenn du zuvor einen Fitrockr Account für die Challenge angelegt hast.
- Personenbezogene Datenspeicherung erfolgt über Server, die sich in Deutschland befinden.
- Die IT-Infrastruktur wird regelmäßig überprüft. Zudem sind umfangreiche Security Systeme im Einsatz um die Infrastruktur gegen Hacker-Angriffe zu schützen.
- Die Verpflichtung zur Einhaltung des Datengeheimnisses und der Schweigepflicht bleibt auch nach Ende der Challenge bestehen. Bei Ende der Challenge oder Widerruf der Teilnahme durch einen Teilnehmer werden die betroffenen personenbezogenen Daten bei Fitrockr gelöscht bzw. die Zugriffsrechte Dritter gesperrt, soweit nicht aus anderen Gründen eine Befugnis zur entsprechenden Datenverarbeitung gegeben ist (z.B. bei bereits anonymisierte Daten im Rahmen des Qualitätsmonitorings oder der wissenschaftlichen Evaluation).
Kontakt

Fitrockr is a leading health and fitness data analytics platform that empowers organizations to connect, manage and analyze data from wearables. Designed for research, clinical studies, healthcare, coaching and fitness gamification, Fitrockr enables seamless integration of biometric and activity data, providing deep insights through advanced analytics, dashboards, reports and raw data downloads. Automated alerting, push notifications, surveys and outcome assessments support data collection. With a focus on data privacy, security, and local hosting options, Fitrockr supports global institutions in transforming raw health data into actionable outcomes. Learn more at www.fitrockr.com.
© Digital Rebels GmbH. All Rights Reserved.